top of page
  • Themen
  • Instagram

Um guten Social Media Content zu erstellen, muss ich kein Fan sein.

Aktualisiert: 14. Juni

Du musst kein Sportfan sein, um guten Content für eine Sportgruppe zu machen


Viele glauben, man muss ein Thema selbst lieben, um guten Social Media Content dafür zu erstellen. Als Social Media Managerin höre ich oft: „Wie kannst du Content für eine Sportgruppe machen, wenn du selbst keinen Sport magst?“ Ganz ehrlich? Sport gehört für mich zu den Dingen, die ich am wenigsten mag. Trotzdem habe ich für genau so eine Sportgruppe einen Social Media Kanal erfolgreich gemanaged – mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.


Social Media Management heißt: Zielgruppe verstehen, nicht das Hobby teilen


Mein Job ist es nicht, selbst Sportfan zu sein. Meine Aufgabe ist, die Zielgruppe der Sportgruppe zu verstehen: Was bewegt sie? Welche Fragen haben sie? Welche Inhalte sprechen sie an? Gutes Social Media Management lebt von diesem Verständnis. Nur so entsteht Content, der die Follower abholt, Mehrwert bietet und zur Interaktion anregt.


Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen


Ob Sport, Handwerk oder B2B-Services, es ist nicht entscheidend, ob ich selbst Experte im Thema bin. Wichtig ist, dass ich die Sprache der Zielgruppe spreche und ihre Bedürfnisse erkenne. So kann ich authentisch und professionell Inhalte erstellen, die wirken.Dabei helfen mir meine Kunden und auch mein frische Blick von außen aufs Unternehmen. Oft sind Chefs und Mitarbeiter auch auf eine Art gefangen in ihren Themen und sehen überhaupt nicht, wie wertvoll ihr Unternehmen ist. Das herauszuholen ist mein Job als Social Media Managerin.


Wie ich das für meine Kundinnen umsetze


Ich arbeite eng mit meinen Kundinnen zusammen, höre genau zu und recherchiere intensiv, um den Content maßzuschneidern. So kann ich für jede Branche individuelle Content-Strategien entwickeln, selbst wenn ich nicht vom Fach bin. Das entlastet die Unternehmerinnen und sorgt für sichtbaren Erfolg auf Instagram, LinkedIn & Co.


Warum das gerade für Female Entrepreneurs wichtig ist


Gerade Frauen, die ihr Business aufbauen, haben viel um die Ohren. Social Media soll ihnen nicht noch mehr Stress machen. Mein Ziel ist es, Social Media einfach und stressfrei zu gestalten ohne dass sie alles selbst können müssen. Denn Social Media Management heißt, die Zielgruppe zu verstehen, nicht selbst Fan von jedem Thema zu sein.


Fazit

Du musst kein Experte oder Fan sein, um guten Social Media Content zu machen. Viel wichtiger ist, die Zielgruppe zu kennen und eine klare Strategie zu haben. Wenn du dabei Unterstützung suchst, melde dich gern bei mir – gemeinsam bringen wir deinen Social Media Auftritt auf das nächste Level.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page